Logo janethesoil
janethesoil

Scale Smarter: Strategie- und Operationsberatung für KMU

Nachhaltig wachsen, Risiken reduzieren und Strukturen professionalisieren – buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch.

Über uns

Wir beraten wachstumsorientierte KMU in Strategie, Operations und Umsetzung – pragmatisch, messbar und partnerschaftlich mit klarer Ergebnisverantwortung.

Leistungen

Klar strukturierte Beratungsangebote mit transparenten Ergebnissen und nachvollziehbaren Festpreisen.

Strategie‑Impuls in 4 Wochen

In vier Wochen erarbeiten wir eine fokussierte Wachstumsagenda mit Zielbild, Prioritäten, Meilensteinen und messbaren Ergebniserwartungen. Inklusive Entscheidungsworkshop, Vorhabenplan, Kennzahlengerüst im Entwurf und klaren nächsten Schritten für Führung und Teams.

5.900 €

Operations‑Schnellanalyse und Prozess‑Roadmap

Wir erfassen zentrale Abläufe, identifizieren Engpässe, quantifizieren Potenziale und definieren eine umsetzbare Abfolge von Verbesserungen mit Verantwortlichen, Effektschätzung und Zeitplan. Ideal für schnelle Effizienzgewinne ohne große Vorlaufzeiten.

3.400 €

Einrichtung von Zielen und Steuerungsritualen

Wir implementieren Ziele und Schlüsselergebnisse, standardisieren Kennzahlen, gestalten Überprüfungen und etablieren klare Taktung. Enthalten sind Schulungen, Vorlagen, anfängliche Begleitung und eine belastbare Struktur für nachhaltige Steuerung.

4.800 €

Operative Exzellenz und Prozessdesign

Wir eliminieren Verschwendung, standardisieren Kernabläufe und verankern wirksame Routinen für kontinuierliche Verbesserung.

End‑to‑End‑Prozessaufnahme

Wir kartieren Kernprozesse von Bedarf bis Auslieferung sowie von Erstkontakt bis Zahlungseingang, erfassen Durchlaufzeiten, Übergaben, Engpässe und Fehlerquellen. Wertstromdarstellungen machen Verluste sichtbar, priorisieren Maßnahmen nach Nutzen und Aufwand, und legen klare Verantwortlichkeiten, erwartete Effekte sowie realistische Umsetzungsschritte fest.

Kontinuierliche Verbesserungsroutinen

Wir etablieren tägliche Teamtafeln, kurze Problemlöserunden und wöchentliche Auswertungen, damit Ursachen systematisch analysiert und Experimente sicher durchgeführt werden. Sichtbare Kennzahlen, feste Taktung und Standards schaffen Tempo, Qualität und Kostenstabilität, ohne zusätzliche Bürokratie in den Arbeitsalltag zu tragen.

Arbeitsstandards und Checklisten

Wir erstellen praxisnahe Arbeitsanweisungen, Bildfolgen und Checklisten, die Einarbeitung beschleunigen und Fehler vermeiden. Versionierung, Eigentümerschaft und Prüfzyklen sichern Aktualität, während klare Abnahme‑kriterien, kurze Lernmodule und begleitende Praxisübungen die konsequente Anwendung in allen Schichten unterstützen.

Steuerung mit Zielen und Kennzahlen

Wir bauen ein belastbares System aus Leistungskennzahlen und Zielen mit klaren Definitionen und Verantwortlichkeiten.

Marktanalyse und Wettbewerbspositionierung

Wir verstehen Bedürfnisse, kartieren Wettbewerber und schärfen Ihre Differenzierung für klaren Kundennutzen.

Kunden- und Bedarfssegmente

Wir strukturieren Segmente nach Aufgaben, Zahlungsbereitschaft, Kaufhürden und Lebenszyklus. Interviews, Nutzungsdaten und Kaufpfade zeigen echte Entscheidungskriterien. Daraus entstehen präzise Zielgruppenprofile, wirksame Botschaften, passende Anwendungsfälle und priorisierte Maßnahmen, die Relevanz steigern und Streuverluste systematisch verringern.

Wettbewerbslandkarte und Differenzierung

Wir erfassen direkte, indirekte und ersetzende Angebote, analysieren Preislogiken, Markteintritts‑ und Vertriebsansätze sowie Stärken‑Schwächen‑Muster. Aus den Befunden entwickeln wir trennscharfe Differenzierungsmerkmale, Belegstücke und Verteidigungsstrategien, die im Vertrieb und in der Kommunikation konsistent eingesetzt werden.

Prüfung des Nutzenversprechens

Wir testen Hypothesen mit Zielseiten, Angebotsvarianten, Preis‑experimenten und strukturierten Gesprächen. Früh validierte Signale wie Umwandlungsrate, Verweildauer und qualifizierte Einwände verkürzen Lernzyklen, reduzieren Fehlinvestitionen und leiten gezielte Produkt‑ oder Serviceanpassungen mit messbarem Kundennutzen ab.

Angebot, Preis und Monetarisierung

Wir gestalten paketiere Angebote, faire Preise und robuste Verträge für planbaren Erlös.

  • Preisarchitektur und Pakete Wir entwickeln stimmige Pakete mit klar abgegrenztem Leistungsumfang, Service‑niveaus und nachvollziehbarer Rendite. Preisleitplanken, Ankerpunkte und saubere Differenzierungsmerkmale erhöhen Abschlussraten, während Szenarien zeigen, wie Anpassungen Marge, Nachfrage, Zahlungsziele und Kundenzufriedenheit beeinflussen.
  • Rabatt- und Konditionspolitik Wir definieren verbindliche Regeln für Rabatte, Zahlungsziele, Skonti und Freigaben nach Dealgröße, Risiko und strategischem Wert. Das schützt Margen, verkürzt Verhandlungen und schafft Transparenz für Vertrieb und Kunden, ohne Flexibilität bei besonderen Chancen zu verlieren.
  • Erlösmodell und Vertragsgestaltung Wir prüfen Einmalpreise, Abonnements, nutzungsabhängige Modelle und Mischformen. Klar definierte Service‑Level‑Vereinbarungen, Laufzeiten, Kündigungsfristen und Indexierungen stabilisieren Zahlungsströme, Erwartungen und Servicequalität, während standardisierte Klauseln Verhandlungskosten senken und die Umsetzung beschleunigen.

Vertriebssystem und Pipeline‑Steuerung

Wir richten Zielkunden aus, stärken Abschlussfähigkeit und erhöhen Vorhersagbarkeit im Vertrieb.

Kontaktieren Sie uns

Ideales Kundenprofil und Qualifizierung

Wir schärfen das ideale Kundenprofil anhand Größe, Technologie, Auslösern und Entscheidungsstrukturen. Qualifikationskriterien zu Budget, Befugnis, Bedarf und Zeitrahmen verhindern Fehlfokussierung, verbessern Konversionsraten und verkürzen Zyklen über die gesamte Pipeline vom Erstkontakt bis zum Abschluss.

Vertriebsleitfäden und Gesprächsführung

Wir entwickeln modulare Leitfäden mit Einstiegsfragen, Nutzenargumenten, Einwandbehandlung und nächsten Schritten. Rollenspiele, Gesprächsauswertungen und strukturierte Deal‑Durchsprachen beleuchten Risiken, Verbündete und Entscheidungswege und führen zu konkreten Aktionen mit klaren Fristen und Verantwortlichkeiten.

Prognose und Pipeline‑Hygiene

Wir definieren Deal‑phasen mit Abnahmekriterien und Beweisanforderungen je Stufe. Regelmäßige Hygiene‑prüfungen, Altersanalysen und Szenario‑prognosen erhöhen Verlässlichkeit, verbessern Ressourceneinsatz, und reduzieren Überraschungen am Monatsende deutlich und nachvollziehbar.

Marketing‑Operations und Nachfrageaufbau

Wir planen Kanäle, Inhalte und Automatisierung für qualifizierte Nachfrage und messbare Wirkung.

  • Wir bewerten Suche, Partnerschaften, Veranstaltungen, ausgehende Ansprache und Empfehlungen nach Kosten pro Gewinnung, Reichweite und Qualität. Ein testgetriebener Budgetplan mit Hypothesen, Zielen und Abbruchkriterien maximiert Rendite, Lernfortschritt und Planbarkeit über Quartale hinweg.

  • Wir bauen eine wiederholbare Inhaltsmaschine mit Themenclustern, passenden Formaten, Produktionsrhythmus und Verteilung über Website, E‑Mail‑Rundschreiben, Fachpresse und soziale Kanäle. Kennzahlen zu Reichweite, Beteiligung und Nachfrage zeigen Wirkung und priorisieren künftige Inhalte evidenzbasiert.

  • Wir implementieren Flüsse für Pflege von Interessenten, Bewertung nach Verhalten und Segmentierung. Sauberes Nachverfolgen, standardisierte Kampagnen‑parameter und Zuordnung über mehrere Kontakte liefern verlässliche Einsichten, die Budgets verbessern und Übergaben an den Vertrieb beschleunigen.

Organisation, Rollen und Governance

Wir schaffen Klarheit über Verantwortlichkeiten, Entscheidungswege und Zusammenarbeit für skalierbares Wachstum.

Finanzsteuerung und Wirtschaftlichkeit

Wir verknüpfen Planung, Wirtschaftlichkeit und Liquidität zu einem belastbaren Steuerungssystem.

Mehr erfahren

Veränderungsmanagement und Umsetzung

Wir sorgen für Akzeptanz, Fähigkeiten und wirksame Umsetzung mit klarer Nachverfolgung.

Stakeholder‑Analyse und Kommunikationsplan

Wir kartieren Interessen, Einfluss und Erwartungen relevanter Gruppen und entwickeln Botschaften, Kanäle sowie Taktung. So entstehen verständliche Updates, die Orientierung geben, Unterstützung sichern und Widerstände früh adressieren, bevor sie Projekte verzögern oder Qualität beeinträchtigen.

Qualifizierung und Befähigung

Wir entwickeln zielgruppenspezifische Trainings, kurze Lerneinheiten und Begleitung am Arbeitsplatz. Praxisnahe Übungen, Checklisten und Erfolgskriterien verankern neues Verhalten im Alltag, machen Fortschritt sichtbar und unterstützen Führungskräfte beim Festigen der gewünschten Routinen.

Umsetzungsbüro und Vorhaben‑Controlling

Ein schlankes Umsetzungsbüro steuert Meilensteine, Risiken und Abhängigkeiten, hält Status transparent und Entscheidungen nachvollziehbar. Klare Eskalationswege, regelmäßige Rückblicke und wirksame Priorisierung sichern Lieferfähigkeit ohne übermäßige Verwaltungslasten.

Personal, Kultur und Leistungsfähigkeit

Wir stärken Teamaufbau, Führung und Lernkultur für nachhaltige Leistungssteigerung.

Rollenprofile und Kompetenzmodelle

Wir erstellen präzise Rollenprofile mit Aufgaben, Entscheidungskompetenzen und erforderlichen Fähigkeiten. Ein ergänzendes Kompetenzmodell unterstützt Personalgewinnung, Entwicklung und Laufbahnpfade und sorgt dafür, dass Wachstum nicht an kritischen Engpässen bei Schlüsselkompetenzen scheitert.

Internationale Skalierung und Expansion

Wir reduzieren Risiken und beschleunigen Lernkurven bei Markteintritten über Ländergrenzen hinweg.

Marktauswahl und Eintrittsstrategie

Wir bewerten Länder anhand Marktgröße, Regulierung, Wettbewerb, Vertriebszugang und Anlaufkosten, priorisieren Hypothesen und starten kosteneffiziente Erprobungen. Klar definierte Meilensteine, Partner‑modelle und Ausstiegskriterien begrenzen Risiken und beschleunigen Lernen im neuen Markt.

Betriebsmodell über Länder hinweg

Wir definieren Rollen zwischen Zentrale und Landesgesellschaften, Standardisierung versus Lokalanpassung und Service‑niveaus. Gemeinsame Plattformen, zentrale Dienste und lokale Verantwortung schaffen Skaleneffekte, ohne Kundennähe, Geschwindigkeit oder Qualität im jeweiligen Markt zu verlieren.

Compliance, Steuern und Lokalisierung

Wir berücksichtigen Datenschutz, Arbeitsrecht, Umsatzsteuer und Produkthaftung, planen Übersetzungen, bevorzugte Zahlungsarten und Unterstützung über Zeitzonen. Durch frühzeitige Planung vermeiden Sie Reibungsverluste und schützen Marke, Margen sowie Beziehungen zu Behörden und Partnern.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Tower 185, 60327 Frankfurt am Main, Germany
24/7